Startseite

MSV Duisburg
Steurer-Debüt macht Hoffnung

(5) Kommentare
MSV Duisburg: Steurer-Debüt macht Hoffnung
Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim Duisburger 1:0-Sieg in Osnabrück verursachte Oliver Steurer zwar einen Elfmeter, strahlte ansonsten neben Stefan Velkov viel Sicherheit aus.

Es war das große Problem in der Vorsaison: die Viererkette. Egal wer beim MSV Duisburg in der Katastrophen-Spielzeit auch an der Seitenlinie stand, das Abwehrverhalten war selten drittligareif. Durch ständige Wechsel oder Verletzungen konnte sich die Defensive nie wirklich einspielen und war teilweise von Woche zu Woche anders formiert. „Wir haben bärenstark verteidigt“, sagte Pavel Dotchev im Magenta-Sport-Interview nach dem hart erkämpften Dreier an der Bremer Brücke.


Großen Anteil daran hatte auch Oliver Steurer, der in der Innenverteidigung neben dem gesetzten Stefan Velkov ein ordentliches Debüt im weiß-blauen Trikot hinlegte. Zwar kam der Neuzugang aus Heidenheim nach 61 Minuten im eigenen Strafraum gegen VfL-Mittelfeldmann Ulrich Taffertshofer zu spät und ließ durch sein Foulspiel den fälligen Elfmeterpfiff ertönen, unabhängig von dieser unglücklichen Szene haute der ehemalige Uerdinger immer wieder ordentlich dazwischen und bereinigte einige hektische Osnabrücker Angriffe.

Steurer könnte Volkmer dauerhaft ersetzen

Dominic Volkmer, der noch in den ersten beiden Partien über die gesamte Spieldauer auf dem Platz stand, blieb diesmal nur ein Platz auf der Bank. Nach dem zweiten Zu-null-Sieg in der noch jungen Drittligasaison wird sich daran mit Blick auf das kommende Auswärtsspiel am Samstag in Magdeburg wohl auch nichts ändern. Ohnehin war Steurer nach Meiderich gewechselt, um die löchrige Abwehr sofort zu stabilisieren und die Chefrolle in der Innenverteidigung zu übernehmen.

Pavel Dotchev lag in Osnabrück goldrichtig mit seinen Wechseln. Neben Steurer überzeugte auch Kolja Pusch bei seinem ersten Startelfeinsatz im rechten Mittelfeld. Wie wichtig das Thema Belastungssteuerung bei den Zebras ist, hat die Schlussviertelstunde im Nachholspiel gezeigt. Einige Duisburger, darunter auch Kapitän Moritz Stoppelkamp, lagen von Krämpfen geplagt auf dem Boden. Der kämpferische Auftritt soll Hoffnung machen. „Der Sieg war vor allem in der Englischen Woche sehr wichtig. Wir waren super eingestellt“, erkannte Alaa Bakir, der das Spiel der Dotchev-Elf ebenfalls sichtlich belebte.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (5 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 21 15 3 3 41:19 22 48
2 Rot-Weiß Oberhausen 21 14 2 5 45:27 18 44
3 Borussia Mönchengladbach II 21 12 5 4 43:25 18 41
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SV Rödinghausen 10 7 1 2 22:11 11 22
1 MSV Duisburg 10 7 1 2 22:11 11 22
3 Rot-Weiß Oberhausen 10 7 1 2 19:14 5 22
4 1. FC Düren 11 6 4 1 17:13 4 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 11 8 2 1 19:8 11 26
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (-:-)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Malek Fakhro

Sturm

7 171 0,4
2 6 245 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 80 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 299 0,3
3 250 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel